zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 26.11.2016 Stadt- und Lnadkries Heilbronn

Grombacher Str. - 25.11.2016

Gundelsheim-Bachenau: Kleine Beute, großer
Schaden

Nur etwa einen Viertel Raummeter Brennholz konnte ein Unbekannter
am vergangenen Wochenende im Bachenauer Gewann Mittelgewand stehlen.
Die Polizei vermutet, dass er dann gestört wurde und flüchtete. Der
Dieb war offensichtlich mit einem Traktorgespann an dem
Holzlagerplatz, um seine Beute aufzuladen. Bei der An- oder Abfahrt
fuhr er mit dem Traktor gegen die Trapezblechwand der dort stehenden
Maschinenhalle. Dadurch entstand an dieser Sachschaden in Höhe von
mindestens 1.000 Euro. Die Polizei hofft, dass jemand in der Zeit
zwischen Samstag, 19. und Montag, 21. November, im Bereich des
Bruckäckerwegs oder am Ortsrand von Bachenau in Richtung Tiefenbach
verdächtige Beobachtungen machte, diese aber zunächst nicht mit einer
Straftat in Verbindung brachte. Hinweise gehen an den Polizeiposten
Gundelsheim, Telefon 06269 41041.

Kirchardt: PKW mit Frontschaden gesucht

Einen deutlich sichtbaren Schaden im Frontbereich müsste das
Fahrzeug eines Unbekannten haben, der am Donnerstag nach einem Unfall
in Kirchardt flüchtete. Der Unallverursacher fuhr mit seinem Wagen in
der Zeit zwischen 8 und 8.15 Uhr auf der Grombacher Straße in
Richtung Ortsmitte. An der Einmündung der Ringstraße kam sein
Fahrzeug von der Straße ab und prallte gegen eine Gartenmauer, die so
stark beschädigt wurde, dass die Reparatur mindestens 2.000 Euro
kosten wird. Hinweise auf den Unbekannten oder sein Fahrzeug gehen an
das Polizeirevier Eppingen, Telefon 07262 60950.

A 6/Weinsberg: Unfallverursacher geflüchtet - dunkler PKW gesucht

Obwohl bei einem Unfall auf der A 6 am Donnerstagmorgen ein Mann
verletzt wurde und über 20.000 Euro Sachschaden entstand, flüchtete
der Verursacher. Gegen 6.30 Uhr war ein Mann mit seinem PKW von
Nürnberg in Richtung Mannheim unterwegs. Am Autobahnkreuz Weinsberg
wollte er auf die A 81 in Richtung Stuttgart abbiegen und fuhr
deshalb auf der linken von zwei Abbiegespuren. Von hinten kam ein
Unbekannter mit seinem PKW, überholte rechts und scherte so knapp
nach links vor das überholte Auto ein, dass dessen Fahrer ausweichen
musste, um einen Unfall zu verhindern. Dessen PKW schaukelte sich
dabei so auf, dass er in die Betonleitplanke prallte, zur Seite
kippte und 70 Meter auf der Beifahrerseite liegend auf der Autobahn
entlang rutschte. Der Unbekannte fuhr weiter. Von seinem Fahrzeug ist
nur bekannt, dass es sich um einen dunklen PKW handelte. Hinweise
gehen an die Verkehrspolizeidirektion Weinsberg, Telefon 07135 5130.

Ilsfeld: Unfallverursacher gesucht

Einen grünen Kleinwagen sucht die Polizei nach einem Unfall in
Ilsfeld am vergangenen Mittwoch. Ein 64-Jähriger fuhr gegen 12 Uhr
mit seinem Opel Astra auf der Wunnensteinstraße, als ihm ein
Unbekannter entgegenkam, der mit seinem Fahrzeug aus unbekannten
Gründen zu weit nach links geriet und den Astra streifte. Der
Unbekannte gab Gas und flüchtete. Bekannt ist nur, dass er mit einem
grünen Kleinwagen, vermutlich der Marke Mitsubishi, unterwegs war.
Hinweise gehen an das Polizeirevier Weinsberg, Telefon 07134 9920.

Unterland: Weiterhin Wohnungseinbrüche

Im westlichen, südlichen und südwestlichen Bereich des Landkreises
Heilbronn waren am Donnerstag Wohnungseinbrecher unterwegs. In Bad
Rappenau-Treschklingen wuchteten die Täter in der Dorfstraße in der
Zeit zwischen 17.30 und 18.40 Uhr die Terrassentür eines
Einfamilienhauses auf. Sie erbeuteten etwas Bargeld und zwei
Schmuckstücke. In der Südhangstraße versuchten sie gerade die
Terrassentüre und ein Fenster aufzuwuchten, als sie vermutlich von
den gegen 17.45 Uhr nach Hause kommenden Bewohnern gestört wurden. In
Grombach wurde zwischen 17 und 18 Uhr Kellerfenster aufgebrochen.
Auch hier wurden die Diebe vermutlich von den heimkehrenden Bewohnern
gestört und flüchteten. In Brackenheim hebelten Einbrecher an einem
Haus in der Strombergstraße ein Fenster auf und durchsuchten im
Inneren Schränke und Kommoden. Was dort entwendet wurde, ist noch
unklar. In Dürrenzimmern stahlen sie aus einem Haus in der
Rötschstraße etwas Bargeld, nachdem sie durch die aufgebrochene
Terrassentür ins Gebäude gelangt waren. In Ilsfeld sahen Anwohner der
Bruckwasenstraße, wie sich am Donnerstag, kurz nach 17 Uhr ein Mann
und ein etwa zehn Jahre alter Junge an einem Kellerfenster eines
Motels zu schaffen machten. Als die Täter bemerkten, dass sie
beobachtet werden, flüchteten sie über die Terrasse und sprangen von
dem Grundstück auf einen Wiesenweg, über den sie in Richtung der
Felder rannten. Trotz einer eingeleiteten Sofortfahndung mit zwölf
Streifen verschiedener Dienststellen sowie einem Polizeihubschrauber
konnten die beiden Flüchtigen nicht mehr gesehen werden. Zu den
Tätern konnte nur gesagt werden, dass der Erwachsene dunkel gekleidet
war und eine Wollmütze trug. Hinweise gehen an den Polizeiposten
Ilsfeld, Telefon 07062 915550.

Ilsfeld: Zwei Schwerverletzte bei Unfall

Zwei Schwerverletzte musste der Rettungsdienst am Freitagmorgen
nach einem Unfall bei Ilsfeld-Auenstein ins Krankenhaus bringen. Kurz
vor 9.30 Uhr fuhr ein 76-Jähriger mit seinem VW Polo von Beilstein in
Richtung Ilsfeld, als direkt vor ihm aus der Auensteiner
Eisenbahnstraße ein 72-Jähriger mit seinem Mercedes einbog. Durch die
Wucht des Aufpralls wurden beide Fahrer schwer verletzt. Der
76-Jährige musste von der alarmierten Feuerwehr aus dem Wrack seines
Wagens geborgen werden. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine
Spezialklinik geflogen. Während der Landung des Hubschraubers musste
die Landesstraße auf Höhe Auenstein voll gesperrt werden.

Hardthausen: Aufmerksame Zeugin beobachtet Diebe

So wünscht es sich die Polizei! In der Nacht zum Freitag sah eine
Anwohnerin kurz vor 4 Uhr im Kochersteinsfelder Wohngebiet Rosenberg
in der Straße Im Leimental zwei mit Kapuzenpullis bekleidete Männer,
die in einen dunklen BMW-Kombi einen HILTI-Koffer einluden. Da das
Auto ein auswärtiges Kennzeichen hatte und ihr das Ganze verdächtig
vorkam, alarmierte sie die Polizei. Die Beamten stellte dann fest,
dass an einem in der Nähe stehenden Baufahrzeug ein Behälter
aufgebrochen wurde. Trotz einer sofortigen Fahndung konnte das Auto
nicht mehr angetroffen werden. Zwar hatte die Zeugin das Kennzeichen
des Wagens, das sicher mit den Buchstaben RD begann und eventuell mit
995 endete, abgelesen, wahrscheinlich haben die Täter aber ein
falsches Kennzeichen benutzt. Deshalb hofft die Polizei, dass der
dunkle BMW-Kombi noch woanders aufgetaucht ist. Hinweise gehen an den
Polizeiposten Neuenstadt, Teelfon 07139 47100. Sollte der Wagen
irgendwo auftauchen, kann die Polizei durchaus auch sofort über den
Notruf 110 verständigt werden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr?sidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen